Sophos XGS Firewalls
Sophos XGS Firewalls bieten leistungsstarke Netzwerksicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe. Mit der XGS-Serie profitieren Sie von erstklassiger Leistung, verbessertem Energieverbrauch und vielfältigen Hochgeschwindigkeitsverbindungsoptionen. Diese Firewalls sind ideal für kleine Unternehmen, Zweigstellen und größere Netzwerke, die eine umfassende Sicherheit und nahtlose Konnektivität benötigen. Verwaltet über das Sophos Central-Console, helfen diese Geräte Ihnen, Bedrohungen schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Features der Sophos XGS Firewall
-
Hochleistungsfähigkeit: Unterstützung für bis zu 46 Gbit/s Datenübertragung
-
Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Deep Packet Inspection, Zero-Day-Threat-Protection, und Next-Gen-Intrusion-Prevention-System (IPS)
-
Verbesserte Energieeffizienz: Modelle wie die XGS 88 und XGS 108 sind fanlos und arbeiten lautlos
-
Vielseitige Konnektivität: Unterstützung für 2.5 GE, SFP+ und optionalen 5G-Modul
-
Zentrale Verwaltung: Verwaltung über Sophos Central-Console für nahtlose Bedrohungsidentifikation und -reaktion.
-
Automatische Bedrohungsisolierung: Sofortige Identifizierung und Isolation kompromittierter Systeme.
-
Erweiterte Web-Schutzfunktionen: Pharming-Schutz, HTTPS-Scanning und Kontrolle von potenziell unerwünschten Apps.
-
Synchronized Security™: Sicherheits-Herzschlag-Technologie zur Verknüpfung von Endpunkten und Firewalls für koordinierte Bedrohungsreaktionen.
Umfangreiches Deployment
OPNsense kann auf verschiedenen Plattformen und Umgebungen installiert werden, darunter physische Server, virtuelle Maschinen (VMs) auf Plattformen wie VMware, Hyper-V, KVM und VirtualBox, sowie in Cloud-Umgebungen wie Amazon AWS, Microsoft Azure und Oracle Cloud. Die Installation erfolgt entweder über eine Live-Umgebung oder durch vorkonfigurierte Images, die auf USB, SD-Karten, SSDs oder HDDs installiert werden können.
Schauen Sie doch in unserem Shop vorbei, dort finden Sie Angebote für die dedizierten Hardware-Appliances von OPNsense
Features der OPNsense Firewall
Firewall
Unterstützung für IPv4 und IPv6 mit Live-Ansicht auf blockierte oder durchgelassene Verbindungen
Multi WAN
Unterstützung für mehrere WAN-Verbindungen inklusive Lastverteilung und Failover.
Virtual Private Networking
Unterstützung für IPsec, OpenVPN und plattformübergreifende Unterstützung für Tinc und WireGuard.
Hardware Failover
Automatische und nahtlose Hardware-Failover mit CARP für hohe Verfügbarkeit.
Intrusion Detection & Prevention
Inline-Intrusion-Prävention mit Suricata und Proofpoint's Emerging Threats Open Rules.
Two-Factor Authentication (2FA)
Unterstützung für 2FA im gesamten System, einschließlich Benutzeroberfläche und VPN-Dienste.
Routing Protocols
Unterstützung für OSPF und BGP.
Traffic Shaping
Verwaltung und Priorisierung von Netzwerkverkehr.
Webfilter
Kategorienbasierte Webfilterung und Proxy-Funktionen.